commit
e5584dd778
957 changed files with 11340 additions and 0 deletions
6
public/posts/2020/08/02/cms-online/index.html
Normal file
6
public/posts/2020/08/02/cms-online/index.html
Normal file
|
@ -0,0 +1,6 @@
|
|||
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>Chaos macht Schule - Online - Videokonferenz | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>Chaos macht Schule - Online - Videokonferenz</h1><span class=meta>Veröffentlicht von tomib am Sonntag, 2. August 2020</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><p>Auch und gerade in Zeiten von Corona bieten wir weiterhin Veranstaltungen im Rahmen von Chaos macht Schule an.
|
||||
Aktuell jedoch nur <strong>online</strong> per Videokonferenz.</p><p>Darüber hinaus findet weiterhin unser regelmäßiges Treffen <strong>online</strong> statt:
|
||||
Details findet ihr auf unserer <a href=%7Bfilename%7D/pages/projekte/schule.markdown>Projektseite</a>.</p><p>Kommt gerne vorbei, um euch mit uns über bestimmte Themen (wie z. B. Videokonferenztools, Endgeräte für Schüler*innen, freie Software, Datenschutz, Medienkompetenz, digitale Selbstverteidigung und vieles mehr) auszutauschen oder uns für Veranstaltungen anzufragen.</p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright © Leitstelle
|
||||
511 — Chaos Computer Club Hannover e.V.
|
||||
— <a href=/impressum/>Impressum</a>
|
||||
— <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>
|
BIN
public/posts/2020/08/02/cms-online/index.html.br
Normal file
BIN
public/posts/2020/08/02/cms-online/index.html.br
Normal file
Binary file not shown.
BIN
public/posts/2020/08/02/cms-online/index.html.gz
Normal file
BIN
public/posts/2020/08/02/cms-online/index.html.gz
Normal file
Binary file not shown.
4
public/posts/2020/08/26/cms-at-home/index.html
Normal file
4
public/posts/2020/08/26/cms-at-home/index.html
Normal file
|
@ -0,0 +1,4 @@
|
|||
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>Chaos macht Schule@Home | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>Chaos macht Schule@Home</h1><span class=meta>Veröffentlicht von tomib am Mittwoch, 26. August 2020</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><h2 id=chaos-macht-schulehome>Chaos macht Schule@Home</h2><p>Thema: Hacker-Ethik - Das Hacker-Mindset<br>Datum: 30.09.2020<br>Zeit: 19:00 Uhr<br>Ort: <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y</a></p><p>Chaos macht Schule, jetzt mit 100% mehr Internet. Damit für Schüler*innen & Lehrer*innen noch öfter die Möglichkeit besteht, sich zu bilden und über Technik, Kultur und Internet zu lernen, findet Chaos macht Schule Hannover ab jetzt regelmäßig per Big Blue Button als <strong>Videokonferenz</strong> statt. Hier gibt es ein Mal im Monat Input zu einem unserer spannenden Themen und vor allem die Möglichkeit, an die Hacker/Haecksen von CmS <strong>Fragen zu stellen</strong>. Wie funktioniert eigentlich mein Browser? Was ist Verschlüsselung? Wie war das eigentlich damals mit Zensursula? Was ist ein Transistor?</p><p>Bei unserem <strong>ersten Thema</strong> geht es auch gleich richtig zur Sache: <strong>Hacker-Ethik</strong>. Was müssen Techniker*innen eigentlich beachten, damit ihre Technik den Menschen und nicht den Konzernen dient? Wie können wir mit Technik Menschen helfen und soziale Probleme lösen? Welche ethischen Grundsätze hat sich eigentlich der Chaos Computer Club gegeben.</p><p>Diese Fragen und viele mehr werden am 30.09. um 19:00 besprochen. Alle sind willkommen, ob <strong>Schüler*in, Lehrer*in, Eltern oder einfach so interessiert</strong> am Thema. Auch Gäste von <strong>außerhalb Hannovers</strong> sind <strong>herzlich willkommen</strong>, denn – da wären wir schon beim ersten Grundsatz – das Internet kennt keine Grenzen!</p><h2 id=faq>FAQ</h2><p><strong>Wie kann ich daran Teilnehmen?</strong><br>Um an dem Treffen teilnehmen zu können, musst du bloß auf den Link oben <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>oder gleich hier</a> klicken. Die Videokonferenz funktioniert mit jedem üblichen Browser sowohl am Handy als auch am Desktop.</p><p><strong>Kann ich auch nur zuhören? Muss ich selbst oder muss mein Kind sein Video teilen?</strong><br>Du oder dein Kind dürfen auch einfach nur zuhören. Die eigene Webcam oder das Mikrofon anzumachen ist nicht verpflichend. Um dennoch interaktiv teilnehmen zu können, verfügt Big Blue Button über einen Chat.</p><p><strong>Kann ich auch mit meiner Schulkasse teilnehmen?</strong><br>Prinzipiell ja, da aber das Treffen abends ist, wird es für die meisten Schulklassen nicht machbar sein, teilzunehmen. Wenn ihr als Schulklasse an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollt, können wir gerne einen extra Termin tagsüber dafür anbieten. In jedem Fall freuen wir uns, wenn ihr uns eine <a href=mailto:cms@hannover.ccc.de>mail schreibt</a> bevor ihr uns mit einer größeren Gruppe besucht.</p><p><strong>Wird das Treffen aufgezeichnet?</strong><br>Nein, das Treffen wird nicht aufgezeichnet.</p><p><strong>Für welche Altersstufen ist das Treffen geeignet?</strong><br>Prinzipiell dürfen alle an unseren Treffen teilnehmen; wir schätzen, dass das Treffen ab der Oberstufe am effektivsten ist.</p><p><strong>Dürfen auch Fragen zu anderen Themen gestellt werden?</strong><br>Wir freuen uns immer vom Thema abzuschweifen!</p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright © Leitstelle
|
||||
511 — Chaos Computer Club Hannover e.V.
|
||||
— <a href=/impressum/>Impressum</a>
|
||||
— <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>
|
BIN
public/posts/2020/08/26/cms-at-home/index.html.br
Normal file
BIN
public/posts/2020/08/26/cms-at-home/index.html.br
Normal file
Binary file not shown.
BIN
public/posts/2020/08/26/cms-at-home/index.html.gz
Normal file
BIN
public/posts/2020/08/26/cms-at-home/index.html.gz
Normal file
Binary file not shown.
4
public/posts/2020/10/18/cms-at-home-02/index.html
Normal file
4
public/posts/2020/10/18/cms-at-home-02/index.html
Normal file
|
@ -0,0 +1,4 @@
|
|||
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>Chaos macht Schule@Home | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>Chaos macht Schule@Home</h1><span class=meta>Veröffentlicht von tomib am Sonntag, 18. Oktober 2020</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><h2 id=chaos-macht-schulehome>Chaos macht Schule@Home</h2><p>Thema: Tor und das Darknet - Anonymität im Internet<br>Datum: 28.10.2020<br>Zeit: 19:00 Uhr<br>Ort: <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y</a></p><p>Chaos macht Schule, weiterhin mit 100% mehr Internet. Bei unserem <strong>zweiten Thema</strong> geht es um <strong>Tor und das Darknet - Anonymität im Internet</strong>. Warum ist Anonymität im Internet von wichtiger Bedeutung für unsere Menschenrechte? Wie funktioniert der Tor-Browser und was ist überhaupt das Darknet? Warum sollte statt Förderung von Überwachungstechnologien die Priorität auf Technologien zum Schutz vor Überwachung liegen?</p><p>Diese Fragen und viele mehr werden am 28.10. um 19:00 besprochen. Alle sind willkommen, ob <strong>Schüler*in, Lehrer*in, Eltern oder einfach so interessiert</strong> am Thema. Auch Gäste von <strong>außerhalb Hannovers</strong> sind <strong>herzlich willkommen</strong>, denn – da wären wir schon beim ersten Grundsatz – das Internet kennt keine Grenzen!</p><h2 id=faq>FAQ</h2><p><strong>Was ist Chaos macht Schule@Home?</strong><br>Damit für Schüler*innen & Lehrer*innen noch öfter die Möglichkeit besteht, sich zu bilden und über Technik, Kultur und Internet zu lernen, findet Chaos macht Schule Hannover ab jetzt regelmäßig per Big Blue Button als <strong>Videokonferenz</strong> statt. Hier gibt es ein Mal im Monat Input zu einem unserer spannenden Themen und vor allem die Möglichkeit, an die Hacker/Haecksen von CmS <strong>Fragen zu stellen</strong>. Wie funktioniert eigentlich mein Browser? Was ist Verschlüsselung? Wie war das eigentlich damals mit Zensursula? Was ist ein Transistor?</p><p><strong>Wie kann ich daran Teilnehmen?</strong><br>Um an dem Treffen teilnehmen zu können, musst du bloß auf den Link oben <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>oder gleich hier</a> klicken. Die Videokonferenz funktioniert mit jedem üblichen Browser sowohl am Handy als auch am Desktop.</p><p><strong>Kann ich auch nur zuhören? Muss ich selbst oder muss mein Kind sein Video teilen?</strong><br>Du oder dein Kind dürfen auch einfach nur zuhören. Die eigene Webcam oder das Mikrofon anzumachen ist nicht verpflichend. Um dennoch interaktiv teilnehmen zu können, verfügt Big Blue Button über einen Chat.</p><p><strong>Kann ich auch mit meiner Schulkasse teilnehmen?</strong><br>Prinzipiell ja, da aber das Treffen abends ist, wird es für die meisten Schulklassen nicht machbar sein, teilzunehmen. Wenn ihr als Schulklasse an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollt, können wir gerne einen extra Termin tagsüber dafür anbieten. In jedem Fall freuen wir uns, wenn ihr uns eine <a href=mailto:cms@hannover.ccc.de>mail schreibt</a> bevor ihr uns mit einer größeren Gruppe besucht.</p><p><strong>Wird das Treffen aufgezeichnet?</strong><br>Nein, das Treffen wird nicht aufgezeichnet.</p><p><strong>Für welche Altersstufen ist das Treffen geeignet?</strong><br>Prinzipiell dürfen alle an unseren Treffen teilnehmen; wir schätzen, dass das Treffen ab der Oberstufe am effektivsten ist.</p><p><strong>Dürfen auch Fragen zu anderen Themen gestellt werden?</strong><br>Wir freuen uns immer vom Thema abzuschweifen!</p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright © Leitstelle
|
||||
511 — Chaos Computer Club Hannover e.V.
|
||||
— <a href=/impressum/>Impressum</a>
|
||||
— <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>
|
BIN
public/posts/2020/10/18/cms-at-home-02/index.html.br
Normal file
BIN
public/posts/2020/10/18/cms-at-home-02/index.html.br
Normal file
Binary file not shown.
BIN
public/posts/2020/10/18/cms-at-home-02/index.html.gz
Normal file
BIN
public/posts/2020/10/18/cms-at-home-02/index.html.gz
Normal file
Binary file not shown.
9
public/posts/2020/10/19/511-ml-01/index.html
Normal file
9
public/posts/2020/10/19/511-ml-01/index.html
Normal file
|
@ -0,0 +1,9 @@
|
|||
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>Cleanup öffentlich Mailingliste | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>Cleanup öffentlich Mailingliste</h1><span class=meta>Veröffentlicht von psycorama am Montag, 19. Oktober 2020</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><h2 id=cleanup-öffentlich-mailingliste>Cleanup öffentlich Mailingliste</h2><p>Wartungsarbeiten im Gebäude haben den Chaosmonkey bei uns freigelassen.
|
||||
Da dieser sich dann in unseren Mailinglisten ausgetobt hat, haben wir quasi die gesamte Empfängerliste unserer öffentlichen 511-ML verloren.
|
||||
Da die Backups gut funktioniert haben sind die Informationen dort auch gleich mit gelöscht wurden.
|
||||
Wir haben also beschlossen, die Liste damit jetzt als aufgeräumt und ausgemistet zu bezeichnen. ;)
|
||||
Wer die Liste wieder erhalten möchte kann sich hier <a href=https://hannover.ccc.de/mailman/listinfo/511>https://hannover.ccc.de/mailman/listinfo/511</a> wieder anmelden.</p><p>In dem Sinne, sind alle dazu aufgerufen zu überlegen wie weit die eigenen Backups zurückreichen und gedanklich mal durch zu spielen wie an die Daten ran zu kommen ist, wenn zu spät bemerkt wird das etwas kaputt ging.
|
||||
Als Fingerübung für die kalten Tage ist hier vielleicht auch mal ratsam einmal das eigene Restore Szenario durchzuspielen. Mutige dürfen vorher auch gern die lokalen Daten löschen ;)</p><p>Bleibt uns nur noch zu sagen: “Verschlüsselt immer schön eure Backups und lasst euch nicht Überwachen!”</p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright © Leitstelle
|
||||
511 — Chaos Computer Club Hannover e.V.
|
||||
— <a href=/impressum/>Impressum</a>
|
||||
— <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>
|
BIN
public/posts/2020/10/19/511-ml-01/index.html.br
Normal file
BIN
public/posts/2020/10/19/511-ml-01/index.html.br
Normal file
Binary file not shown.
BIN
public/posts/2020/10/19/511-ml-01/index.html.gz
Normal file
BIN
public/posts/2020/10/19/511-ml-01/index.html.gz
Normal file
Binary file not shown.
4
public/posts/2020/11/11/cryptowars-2020/index.html
Normal file
4
public/posts/2020/11/11/cryptowars-2020/index.html
Normal file
File diff suppressed because one or more lines are too long
BIN
public/posts/2020/11/11/cryptowars-2020/index.html.br
Normal file
BIN
public/posts/2020/11/11/cryptowars-2020/index.html.br
Normal file
Binary file not shown.
BIN
public/posts/2020/11/11/cryptowars-2020/index.html.gz
Normal file
BIN
public/posts/2020/11/11/cryptowars-2020/index.html.gz
Normal file
Binary file not shown.
4
public/posts/2020/11/15/cms-at-home-03/index.html
Normal file
4
public/posts/2020/11/15/cms-at-home-03/index.html
Normal file
|
@ -0,0 +1,4 @@
|
|||
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>Chaos macht Schule@Home | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>Chaos macht Schule@Home</h1><span class=meta>Veröffentlicht von tomib am Sonntag, 15. November 2020</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><h2 id=chaos-macht-schulehome>Chaos macht Schule@Home</h2><p>Thema: CryptoWars: Angriff auf die Ende-zu-Ende Verschlüsselung<br>Datum: 25.11.2020<br>Zeit: 19:00 Uhr<br>Ort: <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y</a></p><p>Chaos macht Schule comes to your Wohnzimmer! Auch im November gibt es unseren monatlichen Themenabend. Dieses mal geht es um die Neuauflage der Krypto-Kriege: Ende-zu-Ende Verschlüsselung, warum die Geheimdienste sie gerne abschaffen würden und was das für die Demokratie bedeuten würde, wenn ihnen dieser finstere Plan gelingt. Diskutiert mit uns, wie wir zukünftig das Internet gestalten können, um Massenüberwachung von vornherein zu vereiteln.</p><p>Diese Fragen und viele mehr werden am 25.11. um 19:00 besprochen. Alle sind willkommen, ob <strong>Schüler*in, Lehrer*in, Eltern oder einfach so interessiert</strong> am Thema. Auch Gäste von <strong>außerhalb Hannovers</strong> sind <strong>herzlich willkommen</strong>, denn – da wären wir schon beim ersten Grundsatz – das Internet kennt keine Grenzen!</p><h2 id=faq>FAQ</h2><p><strong>Was ist Chaos macht Schule@Home?</strong><br>Damit für Schüler*innen & Lehrer*innen noch öfter die Möglichkeit besteht, sich zu bilden und über Technik, Kultur und Internet zu lernen, findet Chaos macht Schule Hannover ab jetzt regelmäßig per Big Blue Button als <strong>Videokonferenz</strong> statt. Hier gibt es ein Mal im Monat Input zu einem unserer spannenden Themen und vor allem die Möglichkeit, an die Hacker/Haecksen von CmS <strong>Fragen zu stellen</strong>. Wie funktioniert eigentlich mein Browser? Was ist Verschlüsselung? Wie war das eigentlich damals mit Zensursula? Was ist ein Transistor?</p><p><strong>Wie kann ich daran Teilnehmen?</strong><br>Um an dem Treffen teilnehmen zu können, musst du bloß auf den Link oben <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>oder gleich hier</a> klicken. Die Videokonferenz funktioniert mit jedem üblichen Browser sowohl am Handy als auch am Desktop.</p><p><strong>Kann ich auch nur zuhören? Muss ich selbst oder muss mein Kind sein Video teilen?</strong><br>Du oder dein Kind dürfen auch einfach nur zuhören. Die eigene Webcam oder das Mikrofon anzumachen ist nicht verpflichend. Um dennoch interaktiv teilnehmen zu können, verfügt Big Blue Button über einen Chat.</p><p><strong>Kann ich auch mit meiner Schulkasse teilnehmen?</strong><br>Prinzipiell ja, da aber das Treffen abends ist, wird es für die meisten Schulklassen nicht machbar sein, teilzunehmen. Wenn ihr als Schulklasse an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollt, können wir gerne einen extra Termin tagsüber dafür anbieten. In jedem Fall freuen wir uns, wenn ihr uns eine <a href=mailto:cms@hannover.ccc.de>mail schreibt</a> bevor ihr uns mit einer größeren Gruppe besucht.</p><p><strong>Wird das Treffen aufgezeichnet?</strong><br>Nein, das Treffen wird nicht aufgezeichnet.</p><p><strong>Für welche Altersstufen ist das Treffen geeignet?</strong><br>Prinzipiell dürfen alle an unseren Treffen teilnehmen; wir schätzen, dass das Treffen ab der Oberstufe am effektivsten ist.</p><p><strong>Dürfen auch Fragen zu anderen Themen gestellt werden?</strong><br>Wir freuen uns immer vom Thema abzuschweifen!</p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright © Leitstelle
|
||||
511 — Chaos Computer Club Hannover e.V.
|
||||
— <a href=/impressum/>Impressum</a>
|
||||
— <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>
|
BIN
public/posts/2020/11/15/cms-at-home-03/index.html.br
Normal file
BIN
public/posts/2020/11/15/cms-at-home-03/index.html.br
Normal file
Binary file not shown.
BIN
public/posts/2020/11/15/cms-at-home-03/index.html.gz
Normal file
BIN
public/posts/2020/11/15/cms-at-home-03/index.html.gz
Normal file
Binary file not shown.
4
public/posts/2020/12/26/cms-at-home-04/index.html
Normal file
4
public/posts/2020/12/26/cms-at-home-04/index.html
Normal file
|
@ -0,0 +1,4 @@
|
|||
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>Chaos macht Schule@Home / rC3 | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>Chaos macht Schule@Home / rC3</h1><span class=meta>Veröffentlicht von tomib am Samstag, 26. Dezember 2020</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><h2 id=chaos-macht-schulehome--rc3>Chaos macht Schule@Home / rC3</h2><p>Thema: Autodidaktisches Lernen<br>Datum: 30.12.2020<br>Zeit: 19:00 Uhr<br>Ort: <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y</a></p><p>Chaos macht Schule comes to your Wohnzimmer! Auch im Dezember gibt es unseren monatlichen Themenabend (wie immer am letzten Mittwoch im Monat, zum Ende des rC3). Dieses Mal geht es um das Thema Autodidaktisches Lernen: Wir tauschen uns darüber aus, wie wir so vorgehen, wenn wir uns selbst neue Fähigkeiten beibringen.</p><p>Dies und vieles mehr werden am 30.12. um 19:00 besprochen. Alle sind willkommen, ob <strong>Schüler*in, Lehrer*in, Eltern oder einfach so interessiert</strong> am Thema. Auch Gäste von <strong>außerhalb Hannovers</strong> sind <strong>herzlich willkommen</strong>, denn – da wären wir schon beim ersten Grundsatz – das Internet kennt keine Grenzen!</p><h2 id=faq>FAQ</h2><p><strong>Was ist Chaos macht Schule@Home?</strong><br>Damit für Schüler*innen & Lehrer*innen noch öfter die Möglichkeit besteht, sich zu bilden und über Technik, Kultur und Internet zu lernen, findet Chaos macht Schule Hannover ab jetzt regelmäßig per Big Blue Button als <strong>Videokonferenz</strong> statt. Hier gibt es ein Mal im Monat Input zu einem unserer spannenden Themen und vor allem die Möglichkeit, an die Hacker/Haecksen von CmS <strong>Fragen zu stellen</strong>. Wie funktioniert eigentlich mein Browser? Was ist Verschlüsselung? Wie war das eigentlich damals mit Zensursula? Was ist ein Transistor?</p><p><strong>Wie kann ich daran Teilnehmen?</strong><br>Um an dem Treffen teilnehmen zu können, musst du bloß auf den Link oben <a href=https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y>oder gleich hier</a> klicken. Die Videokonferenz funktioniert mit jedem üblichen Browser sowohl am Handy als auch am Desktop.</p><p><strong>Kann ich auch nur zuhören? Muss ich selbst oder muss mein Kind sein Video teilen?</strong><br>Du oder dein Kind dürfen auch einfach nur zuhören. Die eigene Webcam oder das Mikrofon anzumachen ist nicht verpflichend. Um dennoch interaktiv teilnehmen zu können, verfügt Big Blue Button über einen Chat.</p><p><strong>Kann ich auch mit meiner Schulkasse teilnehmen?</strong><br>Prinzipiell ja, da aber das Treffen abends ist, wird es für die meisten Schulklassen nicht machbar sein, teilzunehmen. Wenn ihr als Schulklasse an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollt, können wir gerne einen extra Termin tagsüber dafür anbieten. In jedem Fall freuen wir uns, wenn ihr uns eine <a href=mailto:cms@hannover.ccc.de>mail schreibt</a> bevor ihr uns mit einer größeren Gruppe besucht.</p><p><strong>Wird das Treffen aufgezeichnet?</strong><br>Nein, das Treffen wird nicht aufgezeichnet.</p><p><strong>Für welche Altersstufen ist das Treffen geeignet?</strong><br>Prinzipiell dürfen alle an unseren Treffen teilnehmen; wir schätzen, dass das Treffen ab der Oberstufe am effektivsten ist.</p><p><strong>Dürfen auch Fragen zu anderen Themen gestellt werden?</strong><br>Wir freuen uns immer vom Thema abzuschweifen!</p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright © Leitstelle
|
||||
511 — Chaos Computer Club Hannover e.V.
|
||||
— <a href=/impressum/>Impressum</a>
|
||||
— <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>
|
BIN
public/posts/2020/12/26/cms-at-home-04/index.html.br
Normal file
BIN
public/posts/2020/12/26/cms-at-home-04/index.html.br
Normal file
Binary file not shown.
BIN
public/posts/2020/12/26/cms-at-home-04/index.html.gz
Normal file
BIN
public/posts/2020/12/26/cms-at-home-04/index.html.gz
Normal file
Binary file not shown.
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue