test
Some checks failed
/ debug (push) Failing after 36s

This commit is contained in:
lubiana 2024-12-12 20:20:48 +01:00
commit e5584dd778
Signed by: lubiana
SSH key fingerprint: SHA256:vW1EA0fRR3Fw+dD/sM0K+x3Il2gSry6YRYHqOeQwrfk
957 changed files with 11340 additions and 0 deletions

View file

@ -0,0 +1,18 @@
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>Ankündigung des Hackover 2013 | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>Ankündigung des Hackover 2013</h1><span class=meta>Veröffentlicht von lykaner am Dienstag, 23. Juli 2013</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><p><img src=../hackover2012/img/invader13.png alt="hackover 2012"></p><p>Wie ihr vielleicht schon durch andere Kanäle erfahren habt, findet nach
dem Erfolg des letztes Jahres auch 2013 wieder ein Hackover statt.
Geplant ist wieder ein fröhliches GeekEnd mit interessanten Menschen,
Vorträgen, Workshops und viel Spaß am Gerät.</p><p>Damit das möglich wird, hoffen wir ein weiteres mal auf rege Teilnahme
von euch. Dafür könnt ihr euch
<a href=https://hannover.ccc.de/frab/en/hackover13/cfp/users/sign_in>hier</a>[1]
hier einen Account anlegen und
ein Event erstellen (derzeitige Deadline ist der 01.10.2013). Auch
ausdrücklich erwünscht sind wieder Vorträge und Workshops, die den
Rahmen eines Chaos Communication Congresses sprengen würden.
Wer einfach nur ein bisschen mit anderen an seinem eigenen Projekt
arbeiten will, kann dafür ebenfalls ein Event anlegen, wir kümmern uns
dann um den nötigen Platz und reservieren einen Raum.</p><p>Das Hackover findet vom 01.11.2013-3.11.2013 statt. Für weitere
Informationen, z.B. wenn die Anmeldung startet, schaut auf der
<a href=http://www.hackover.de>Webseite</a>[2] vorbei.</p><p>[1] <a href=https://hannover.ccc.de/frab/en/hackover13/cfp/users/sign_in>https://hannover.ccc.de/frab/en/hackover13/cfp/users/sign_in</a></p><p>[2] <a href=http://hackover.de/>http://hackover.de/</a></p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright &copy; Leitstelle
511 &mdash; Chaos Computer Club Hannover e.V.
&mdash; <a href=/impressum/>Impressum</a>
&mdash; <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>

View file

@ -0,0 +1,7 @@
<!doctype html><html lang=en><head><meta charset=utf-8><meta name=viewport content="width=device-width,initial-scale=1"><title>#StopWatchingUs - Hannover | Leitstelle511</title><meta name=description content><link rel=icon href=data:,%89PNG%0D%0A%1A%0A><link rel=stylesheet href=/css/style.min.6003d49a794352d452a1caa024b8ba794cd0b8f65c0ce98b386fc4fc830317a3.css><style type=text/css>.intro-header::before{background-image:url(/images/header/header_badge.jpg)}</style></style></head><body><input type=checkbox id=navbar-checkbox class=navbar-checkbox><nav class=headernav><a class=brand href=/>Leitstelle511</a><ul><li><a href=/blog>Blog</a></li><li><a href=/projekte>Projekte</a></li><li><a href=/about>Über uns</a></li><li><a href=/openchaos>OpenChaos</a></li><li><a href=/contact>Kontakt</a></li></ul><label for=navbar-checkbox class=navbar-handle></label></nav><header class=intro-header><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><div class=post-heading><h1>#StopWatchingUs - Hannover</h1><span class=meta>Veröffentlicht von nexus am Mittwoch, 24. Juli 2013</span></div></div></div></div></header><main><div class=container><div class=row><div class="ten columns offset-by-one"><article><p><img src=/pix/snowden.jpg alt=#StopWatchingUs></p><p>Demonstration gegen Überwachung, für Solidarität mit Edward Snowden und für
den Schutz des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung</p><p>27.07.2013 - 14:00 Uhr - Kröpcke</p><p>Unter dem Motto &ldquo;#StopWatchingUs&rdquo; finden am Samstag, 27.07.2013, in ganz
Deutschland Aktionen und Demonstrationen gegen die von Edward Snowden
aufgedeckten Spionageprogramme wie PRISM und Tempora statt.</p><p>Auch in Hannover ruft ein Bündnis aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern alle Menschen zur Teilnahme an der Demonstration auf. Sie beginnt am Samstag, den 27.07.2013 um 14 Uhr am Kröpcke.</p><p>Wir alle sind erschrocken über das, durch den Whistleblower Edward Snowden öffentlich bekannt gewordene Ausmaß der Überwachungsprogramme PRISM und Tempora.</p><p>Wir sind verärgert über die Reaktion der Bundesregierung, die ihre geheimdienstlichen Beziehungen über den Schutz der Grundrechte ihrer Bürger stellt.</p><p>Wir fordern Solidarität und Schutz für den weltweit gejagten Whistleblower Edward Snowden, der durch sein mutiges Handeln die Verletzung unserer Rechte aufgedeckt hat.</p><p>Unsere Freiheit darf nicht einer trügerischen Sicherheit geopfert werden. Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit der Bürger müssen transparent und öffentlich sein.</p><p>Wir fordern</p><ul><li>Asyl oder anderwärtiger Schutz für Edward Snowden in der Bundesrepublik Deutschland</li><li>lückenlose Aufklärung der Überwachungsmaßnahmen</li><li>Offenlegung aller Geheimverträge, die es ausländischen Diensten ermöglichen, deutsche Bürger auszuspionieren</li><li>Offenlegung aller Überwachungsmaßnahmen, sowie deren Umfang, die durch deutsche Geheimdienste durchgeführt werden</li><li>Protest der Bundesregierung auf EU Ebene gegen Großbritannien</li><li>Stop PRISM</li><li>Stop Tempora</li><li>keine Vorratsdatenspeicherung (VDS)</li><li>keine Bestandsdatenauskunft (BDA)</li></ul><p>Unterstützt wird die Demonstration unter Anderem von folgenden Organisationen:</p><ul><li>AK Vorrat OG Hannover</li><li>Attac Hannover</li><li>Leitstelle511 - Chaos Computer Club Hannover e. V.</li><li>Bündnis für die Zukunft</li><li>Mehr Demokratie e. V.</li><li>Piratenpartei Hannover</li><li>Grüne Jugend</li></ul><p>Systeme wie PRISM und Tempora stellen einen schwerwiegenden Eingriff in die verfassungsrechtlich geschützte Privatsphäre dar. Sie verstoßen gegen die Grundfesten eines demokratischen Rechtsstaates. Ohne die Vertraulichkeit von Kommunikation kann Demokratie nicht funktionieren.</p><p>Die Protestbewegung &ldquo;#StopWatchingUs&rdquo; wurde durch die Mozilla Foundation, die Electronic Frontier Foundation (EFF), sowie andere amerikanischen Bürgerrechtsgruppen bereits im Juni 2013 initiiert.</p></article></div></div></div></main><footer><hr><div class=container><div class=row><div class="ten offset-by-one columns"><p class="copyright text-muted">Copyright &copy; Leitstelle
511 &mdash; Chaos Computer Club Hannover e.V.
&mdash; <a href=/impressum/>Impressum</a>
&mdash; <a href=/satzung/>Satzung</a></p></div></div></div></footer></body></html>